Liebe Mitglieder des Vereines EEH Verein Deutschland e.V.

Mitglieder sind das Herzstück eines Vereines.

Mit eurer Hilfe und eurem Zutun kann unser Verein seine Wurzeln ausbilden – und sich von dort aus stabil in alle Richtungen entfalten.
Eure Perspektiven, eure Erfahrungen und euer herzvolles Miteinander prägen maßgeblich, wie wir als Gemeinschaft wachsen – und auch, wie wir als Verein nach außen hin wahrgenommen werden.
Ein sicheres und empathisches Auftreten des Vereines aus einem gesunden Fundament heraus ist essenziell für unsere gemeinsamen Vorhaben!

Mit folgenden Angeboten möchten wir dazu ermutigen, dass wir alle noch mehr miteinander in Kontakt treten, uns austauschen und uns gegenseitig in unserer wertvollen Arbeit unterstützen – so dass immer mehr Familien die Möglichkeiten bekommen, herzvoll-bindungsstärkend begleitet zu werden.

Diese Impulse können den Schritt ins Miteinander erleichtern – und wer weiß: vielleicht entstehen daraus schon bald lebendige Netzwerke oder Regionalgruppen … Dann hätten wir gemeinsam schon viel erreicht!

 

Angebote für Vereinsmitglieder

 

Offenes Vorstands-Treffen

in Präsenz

Gesamt 6h, incl. Mittagspause

Für wen? Für alle Vereinsmitglieder
des EEH Verein Deutschland e.V. 

Wann? Am Samstag, den 25.10.2025

Uhrzeit? von 10:00 bis 16:00 Uhr
(incl. Mittagspause)

Wo? Im Zepp, Bremen

Anmeldungsmöglichkeit wird Euch per Mail zugeschickt.

Im Miteinander den Verein gestalten

Ca. 2x im Jahr planen wir ein offenes Vorstandstreffen mit unseren Vereinsmitgliedern – in präsenz.

Mit dieser Form der offenen Treffen – inclusive gemütlicher Mittagspause in einem nahegelegenen Lokal für lockeren Austausch in entspannter Atmosphäre – möchten wir einen Weg finden, der für uns alle – und so auch für den Verein – gewinnbringend ist.

Ihr erhaltet Einblicke in aktuelle Themen und Entwicklungen des Vereines – doch viel mehr noch geht es uns darum, gemeinsam mit euch zu arbeiten, Ideen auszutauschen und den Verein im Miteinander weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns sehr, wenn sich Einzelne dazu berufen fühlen, sich aktiv einzubringen – möglich ist auch, sich „nur“ punktuell, in einem bestimmten Projekt oder Themenfeld, einzubringen.

Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit und ein fröhliches Miteinander!

EEH-Fachaustausch
Online Impulsveranstaltung

online – per Zoom

Für wen? Offen für alle EEH-interessierte Personen

Wann? Am Mittwoch, den 21.01.2026

Uhrzeit? ab 19:00 Uhr

Wo? Online – per Zoom 

Ein Zoomlink wird rechtzeitig für alle auf dieser Seite eingerichtet.
Vereinsmitglieder erhalten zusätzlich eine Einladung per Mail zugeschickt.   

Weitere Fachaustausche sind geplant und werden hier auf dieser Seite bekannt gegeben. 

Reihe: EEH-Fachaustausche

 

Raum für Begegnung, kollegiales Lernen, Fragen, Austausch und gemeinsames Wachsen

Unsere Fachaustausche bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Fachpersonen und Kolleginnen zu spezifischen Themen aus dem Eltern-Kind-Beratungsalltag auszutauschen.
Diese Themen werden aus EEH-Sichtweise heraus beleuchtet und ein Umgang mit den Herausforderungen dieser Themen aufgezeigt. 

Für die Fachaustausche sind alle eingeladen, die sich für die Arbeit, die Inhalte und die Grundhaltung der Emotionellen Ersten Hilfe interessieren – unabhängig von beruflichem Hintergrund oder Ausbildungsstand.

Online Impulsveranstaltung
EEH Vertiefung – Begegnung – Austausch – voneinander lernen 

Für diese Impulsveranstaltung sind kurze fachliche Beiträge aus der EEH geplant – mit der Möglichkeit zum fachlichen Austausch.

Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben.